Inklusive Gesundheitsversorgung bei peripartaler Depression
Eine frühe Behandlung peripartaler Depressionen fördert die Genesung. In der Schweiz fehlt aber ein transdisziplinärer, bedürfnisorientierter Ansatz. Ziel dieses Projekts sind ein inklusives Schweizer Versorgungsmodell und klinische Leitlinien.
Projektbeschreibung
Peripartale Depression betrifft sowohl das gebärende (in der Regel Mütter) als auch das nicht gebärende (in der Regel Väter) Elternteil und ist ein bedeutendes psychisches Problem. In der Schweiz gibt es keine einheitliche Praxis für die Erkennung und Behandlung, insbesondere für Väter, Alleinerziehende und Familien aus der LGBTIQ+-Gemeinschaft. Das Projekt wird diese Lücken durch die Entwicklung eines geschlechtersensiblen Versorgungsmodells und klinischer Leitlinien für die peripartale Depression in der Schweiz schliessen.
Forschungsziel
Ziel ist es, die genauen Bedürfnisse und das hilfesuchende Verhalten von Eltern aus unterschiedlichen Familienstrukturen sowie die Sichtweise medizinischer Fachpersonen auf mögliche Barrieren in der Gesundheitsversorgung zu untersuchen. Die Beteiligten entwickeln gemeinsam Lösungen und Servicemodelle, die iterativ getestet und optimiert werden. Zudem werden wir bestehende internationale klinische Leitlinien für die peripartale Depression an geschlechtsspezifische Bedürfnisse und an die Schweiz anpassen.
Zweck
Erwartet wird ein inklusives, an die Schweiz angepasstes Versorgungsmodell, das die Bedürfnisse aller Eltern und Familientypen anspricht. Für einen breiten Zugang zu den Leistungen werden wir zudem eine zentrale Online-Plattform einrichten und qualitativ hochwertige klinische Leitlinien erstellen, um Klinikpersonal bei der Behandlung peripartaler Depressionen zu unterstützen. Eine Community of Practice ermöglicht eine ständige Zusammenarbeit zwischen medizinischem Fachpersonal und Nutzerverbänden, um die Versorgung nachhaltig zu verbessern.
Originaltitel
Towards sex-/gender-sensitive healthcare for perinatal depression //
SHINE - Sensitive Healthcare for Inclusive Needs in Perinatal Depression